Supervision
„Auch mit Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, lässt sich etwas Schönes bauen.“
J.W. von Goethe
Weiter — Entwickeln
Manchmal ist es hilfreich, jemand schaut mit einem anderen Blick von außen, wirft Perspektiven auf, die einen selber zu neuen Betrachtungsweisen bringen und dadurch neue Impulse entstehen, mit einer Sache anders umzugehen.
Das können Themen sein wie
- Gemeinsame Umsetzung eines Konzeptes
- Verschiedene pädagogische Auffassungen im Team
- Überdenken der Tagesabläufe oder anderer Rituale
- Dynamiken unter Kindern
- Ein Kind, das besonders herausfordernd ist
- Herausfordernder Umgang mit Eltern
- Einschneidende Ereignisse (plötzlicher Ausfall einer Person, Unfall, Tod, Übergriffigkeit, …)
- Wie kann das neu gewonnene Wissen einzelner Teammitglieder nach einer Fortbildung effektiv für alle genutzt werden?
Fallsupervision
Wenn Aggression und Streit da ist, Ausgrenzung, Rückzug, eine Reaktion, die nicht mehr „normal“ ist, eine Gruppe von Kindern, die aus dem Ruder läuft, dann ist es für alle hilfreich mehr Orientierung und Klarheit wieder zu finden.
Durch Aufstellung, also das Einnehmen von verschiedenen Positionen, entsteht ein Perspektivwechsel. Es kommt die Dynamik in der Situation zum Vorschein. Was findet gerade statt, was wirkt noch mit rein, was ist eigentlich wirklich los?
Um das erkennen zu können, ist es wichtig, erst mal alle Ideen, vorgefertigte Meinungen und allgemeine Erklärungen wegzulassen und wirklich offen zu sein, was mit dem Ausdruck eines oder mehrerer Kinder oder Erwachsener gemeint sein könnte.
Keiner reagiert auf eine Weise ohne einen bestimmten Grund.
Rückmeldungen:
„Marie hat unser Team über mehrere Jahre als Supervisorin begleitet und unterstützt. Sie verfügt nicht nur über die notwendigen theoretischen Kenntnisse und methodischen Werkzeuge, vielmehr hat sie eine echte Gabe. Wer das Glück hat, mit Marie zu arbeiten, macht die Erfahrung, sich geschätzt und angenommen zu fühlen. Unseren Teammitgliedern gab die von ihr geschaffene Atmosphäre der Sicherheit den Mut sich zu öffnen und auch schwierige Themen gemeinsam anzupacken — Marie war ja dabei. Sie öffnet den Raum für Entwicklung, als Team wie auch persönlich und das immer mit einer heiteren Bodenhaftung, die für konkrete Lösungen sorgt. Vielen Dank für eine wirklich richtig gute Zeit.“ U. vom Mütterzentrum Freiburg
Details und Preise:
Supervision ist sowohl vor Ort in Freiburg möglich, als auch online (Zoom) oder per Telefon.
In Einzelfällen kann schon eine Sitzung einen hilfreichen Impuls geben. In regelmäßigen Abständen kann Supervision eine Begleitung über einen längeren Zeitraum sein, zur generellen Weiterentwicklung für Einzelpersonen, der Leitung oder im Team.
Eine Supervision berechne ich mit 110 € pro Stunde.
Bei einer Absage später als 48 Stunden vor dem Termin berechne ich den vereinbarten Stundensatz.
Sollte es zu Verspätungen oder Ähnlichem kommen, können Sie mich auch mobil unter +49 176 32685170 erreichen.
Weiter zu: