Aktuelles
Alle anstehenden Veranstaltungen der nächsten Monate
Januar 2023
Themenvormittag / Online / Einzeltermin
Grenzen setzen ohne zu verletzen
Wenn Menschen mit verschiedenen Bedürfnissen aufeinandertreffen, entstehen häufig Konflikte, auch zwischen Erwachsenen und Kindern.
Wie kann ich im Familienalltag mit Konflikten umgehen, ohne dass es zu Verletzungen kommt? Wie oft passiert es z.B., dass ich das Gefühl habe, nicht gehört zu werden? Oder, dass ein Kind meine Grenzen überschreitet, ich wütend reagiere und später ein schlechtes Gewissen habe? Was kann ich tun für einen guten Kontakt, in dem niemand Schaden erleidet?
Wie können wir das Kind dabei führen und unsere eigenen Grenzen deutlich machen, ohne das Kind zu verletzen? Es gibt Wege, die machbar und vielleicht zufriedenstellender sind.
Samstag den 21.01.2023 von 10 bis 12:30 Uhr
Kosten 30 €
Zum Buchen nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Februar 2023
Themenvormittag / Online / Einzeltermin
Pubertät
An diesem Vormittag haben wir Zeit uns damit zu beschäftigen, wie es ist, Kinder in diesem Alter zu haben und was sich für uns als Eltern verändert. Irritierend, schmerzlich und auch spanend und besonders.
Themen wie Verantwortung, Schule, Sexualität, Umgang mit Alkohol/Drogen, Strafen und Konsequenzen, Kommunikation und Vertrauen bekommen eine neue Wertigkeit. Die Veränderung bedeutet auch zu entdecken, dass man verschieden ist und verschiedene Meinungen haben kann.
Für die Jugendlichen ist es gut zu wissen, dass es auf dieser Welt ein oder zwei Menschen gibt, die wirklich glauben, dass sie okay sind.
Die meisten Jugendlichen haben es in der Corona-Zeit besonders schwer gehabt und die Auswirkungen sind immer noch zu spüren. Austausch, auch ein Rückblick in die eigne Zeit der Pubertät und von anderen zu hören, kann einem mehr Gelassenheit geben.
Samstag den 4.2.2023, von 10 bis 14 Uhr
Kosten 50 €
Ort: Karlstraße 3a, Freiburg
Zum Buchen nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Themenvormittag / Online / Einzeltermin
Gemeinsam ein “Familienunternehmen” führen — Und wo bleiben wir?
Gemeinsam oder alleine ein „Familienunternehmen“ zu leiten beinhaltet viel. Ob ein oder mehrere Kinder, es gibt einen Haushalt, Termine, Themen in den verschiedenen Entwicklungsphasen, Kinderbedürfnissen unterschiedlichen Alters und die Mehrfachbelastung von Kinderbetreuung und Arbeit und vielem mehr. Wie reagiere ich angemessen auf Aggression und Wutausbrüche? Was stärkt unsere Kinder? Das Familienleben birgt viele Herausforderungen und bringt uns immer wieder an unsere Grenzen.
Und wo bleibe ich oder wir? Muss das so sein?
Austausch und die Betrachtung aus verschiedenen Perspektiven der einzelnen Familienmitgliedern kann zu mehr Klarheit führen, wie man das „Unternehmen“ leiten kann, sodass alle und man selber genug Raum hat.
Samstag, den 11.2.2023, von 10 bis 12:30 Uhr
Kosten 30 €
Zum Buchen nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Zwei neue Jahresgruppen
Für Eltern mit Kindern im Krippe‑, Kita- und Grundschulalter
In den Jahresgruppen wird ein sicherer Raum geschaffen, in dem es Zeit für Austausch über Themen und aktuelle Beispiele aus eurem Alltag gibt.
Durch Abstand, Inspiration und Austausch ist es leichter, Erlebtes aus einer anderen Perspektive zu betrachten und eine für sich neue Haltung zu finden, in der sich der Kontakt stimmiger anfühlt, für beide Seiten.
Ich biete eine Jahresgruppe an, mit der Idee, gemeinsam durchs Jahr zu gehen und immer mal wieder anzuhalten und zu schauen: Wo stehe ich gerade und wie ist es in meiner Familie?
Es soll darum gehen, Situationen genauer anzuschauen und Bewegung in etwas rein zu bringen, wo es nicht mehr rund läuft. Voneinander zu hören und sich inspirieren zu lassen, was es alles für Möglichkeiten gibt, zusammen zu leben und es gut zu haben, halte ich dabei für eine kostbare Resonanz.
Es kann hilfreich sein, mit bestimmten Themen nicht allein zu sein und den Weg ein Stück gemeinsam zu gehen.
Kosten: 250 €
Jahresgruppe / online
Jahresgruppe I
Start: 16. Februar 2023, donnerstags, einmal im Monat, von 20:15 bis 22:00 Uhr.
16.2. / 16.3. / 20.4. / 11.5. / 15.6. / 6.7. / 14.9. / 12.10. / 9.11.2023 und 11.1.2024
Jahresgruppe / vor Ort in Freiburg und ein paar Termine online
Jahresgruppe II
Start: 02. März 2023, donnerstags, einmal im Monat, von 19:00 bis 21:00 Uhr.
02.3 / 23.3. / 27.4. / 25.5. / 22.6. / 13.7. / 21.9. / 19.10. / 16.11.2023 und 18.1.2024
Ort: Karlstr. 3 a, Freiburg
Zum Buchen nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
März 2023
Themenvormittag / Online / Einzeltermin
Die Familie am Esstisch
Mitunter kann es recht dynamisch am Tisch sein: „Komm jetzt endlich zum Essen!“, „Lass das, das mag ich nicht!“, „Kannst du dich nicht mal vernünftig hinsetzen?“, „Kannst du uns bitte mal ausreden lassen?“, „Du musst nicht das ganze Essen in deine Haare schmieren.“, „Träum nicht, iss weiter!“, „Du sollst es nur probieren!“, „Bleib jetzt mal ruhig sitzen!“, „Immer diese Streitereien!“, „Wenn du jetzt nicht isst, hast du gleich wieder Hunger.“, „Ich möchte nur einmal in Ruhe essen.“, …
Was genau ist da los? An diesem Vormittag geht es darum, was alles in Esssituationen reinspielen kann. So kann man als Familie mehr Klarheit bekommen, welche Themen eine Rolle spielen. Dadurch können Ideen entwickelt werden, wo und wie man die Situation entschärfen und günstig beeinflussen kann.
Samstag, den 11.3.2023, von 10 bis 12:30 Uhr
Kosten 30 €
Zum Buchen nutzen Sie bitte das Kontaktformular.