Aktu­el­les

Alle anste­hen­den Ver­an­stal­tun­gen der nächs­ten Monate

Janu­ar 2024

 

The­men­vor­mit­tag / Goe­thestr. 66, Frei­burg / Einzeltermin

Die Fami­lie am Esstisch

Mit­un­ter kann es recht dyna­misch am Tisch sein: „Komm jetzt end­lich zum Essen!“, „Lass das, das mag ich nicht!“, „Kannst du dich nicht mal ver­nünf­tig hin­set­zen?“, „Kannst du uns bit­te mal aus­re­den las­sen?“, „Du musst nicht das gan­ze Essen in dei­ne Haa­re schmie­ren.“, „Träum nicht, iss wei­ter!“, „Du sollst es nur pro­bie­ren!“, „Bleib jetzt mal ruhig sit­zen!“, „Immer die­se Strei­te­rei­en!“, „Wenn du jetzt nicht isst, hast du gleich wie­der Hun­ger.“, „Ich möch­te nur ein­mal in Ruhe essen.“, …

Was genau ist da los? An die­sem Vor­mit­tag geht es dar­um, was alles in Ess­si­tua­tio­nen rein­spie­len kann, wo und wie man es ent­schär­fen kann und für sich mehr Klar­heit bekommt, was alles gera­de eine Rol­le spielt.

Sams­tag den 20.1.2024, von 10 bis 12:30 Uhr

Kos­ten: 35 €

Ort: Goe­the­stra­ße 66, Freiburg

Zum Buchen nut­zen Sie bit­te das Kontaktformular.

Ein her­aus­for­dern­des Expe­ri­ment, für a

Febru­ar 2024

 

The­men­vor­mit­tag / Goe­thestr. 66, Frei­burg / Einzeltermin

Kin­der­ängs­te ver­ste­hen und begleiten 

Ängs­te an sich erschei­nen oft unlo­gisch und unver­ständ­lich. Die Angst vor einer Spin­ne, Höhen­angst, Angst vor Krank­heit, … . Bei Kin­dern kön­nen es auch Geis­ter oder Räu­ber sein oder ein­fach ein Gefühl. Wo wir als Erwach­se­ne zwi­schen Fan­ta­sie und Rea­li­tät unter­schei­den, exis­tiert für die Kin­der das pure Erleben.

Ratio­na­le Erklä­run­gen füh­ren meist nicht dazu, dass sich das Kind beru­higt und wie­der sicher fühlt. Im Gegen­teil, oft ver­un­si­chern sie noch mehr, weil es dem Kind den Ein­druck ver­mit­telt, dass es mit sei­nem Emp­fin­den falsch liegt.

Wie über­tra­gen sich Ängs­te von uns Erwach­se­nen auf die Kin­der und kann man das umge­hen? Soll ich das Kind immer beschüt­zen oder das Kind allei­ne sei­nen eige­nen Weg fin­den lassen?

Wie kön­nen wir es unter­stüt­zen, sei­ne eige­ne Stär­ke, sei­nen Mut und sei­ne Kraft und sei­ne eige­nen Ideen zur Bewäl­ti­gung der Situa­ti­on zu finden.

Sams­tag den 24.2.2023, von 10 bis 12:30 Uhr

Kos­ten: 35 €

Ort: Goe­the­stra­ße 66, Freiburg

Zum Buchen nut­zen Sie bit­te das Kontaktformular.

Ein her­aus­for­dern­des Expe­ri­ment, für a