Aktu­el­les

Alle anste­hen­den Ver­an­stal­tun­gen der nächs­ten Monate

Juni 2023

 

The­men­vor­mit­tag / Karl­str. 3a, Frei­burg / Einzeltermin

Allein­er­zie­hend, kei­ne leich­te Sache!

Bis man sich in der neu­en — viel­leicht sogar unge­woll­ten — Situa­ti­on zurecht­ge­fun­den hat, braucht es oft eini­ge Zeit. Es tau­chen unbe­kann­te The­men und Fra­gen auf. Wie z.B. ist die neu ent­stan­de­ne Situa­ti­on finan­zi­ell zu regeln, bei wem sind die Kin­der wann und wie lan­ge? Es wer­den Abspra­chen mit dem Ex-Part­ner oder der Ex-Part­ne­rin über Kindergarten/Schule, gesund­heit­li­che Fra­gen u.ä. nötig, auch wenn die Bezie­hung zwi­schen den Eltern evtl. noch mit Kon­flik­ten bela­den ist.

Gleich­zei­tig durch­le­ben die Kin­der eine Zeit mit tie­fen Emo­tio­nen wie Trau­er, Wut oder Schmerz. Wie gehen wir als Eltern mit unse­ren eige­nen häu­fig star­ken Gefüh­len und Ver­let­zun­gen in Bezug auf die Tren­nungs­si­tua­ti­on um? Was braucht es, um auch nach der Tren­nung wei­ter­hin gut Eltern sein zu kön­nen? Was kann ich an der Situa­ti­on ver­än­dern, dass sie sich leich­ter anfühlt und wie kann ich durch mei­ne Ein­stel­lung einen bes­se­ren Platz für mich und damit auch für die Kin­der finden?

Mitt­woch den 14.06.2023, von 16 bis 17:30 Uhr

Kos­ten: 0 €

Ort: online, Anmel­dung bei der Fabs Lüneburg,

https://familienbildungsstaette.de/programm/kurssuche/kurs/Wurzeln-und-Fluegel-Alleinerziehend-keine-leichte-Sache/232–417#inhalt

Ein her­aus­for­dern­des Expe­ri­ment, für a

The­men­vor­mit­tag / Karl­str. 3a, Frei­burg / Einzeltermin

Selbst­be­wusst­sein

Was unse­re Kin­der wirk­lich stärkt

Wir haben den gro­ßen Wunsch, dass unse­re Kin­der ein gutes Selbst­be­wusst­sein haben und gut durch ihr Leben gehen können.

Von innen gestärkt und sich selbst treu bleibend.

Wie kön­nen wir als täg­li­che Begleiter*in unser Kind in die­ser Ent­wick­lung unter­stüt­zen?
Wel­che Fak­to­ren för­dern und bewah­ren das Selbstbewusstsein?

Sams­tag den 24.06.2023, von 10 bis 12:30 Uhr

Kos­ten: 35 €

Ort: Karl­stra­ße 3a, Freiburg

Zum Buchen nut­zen Sie bit­te das Kontaktformular.

Ein her­aus­for­dern­des Expe­ri­ment, für a

Juli 2023

 

The­men­vor­mit­tag / Karl­str. 3a, Frei­burg / Einzeltermin

War­um hört mein Kind nicht

Vom Wunsch und den Bedin­gun­gen ein­an­der zu erreichen.

War­um sind die Ohren des Kin­des manch­mal offen und manch­mal verschlossen?

Um durch­zu­drin­gen wer­den wir oft lau­ter, das Kind soll uns anschau­en, aber dabei gehen die Ohren oft auch nicht auf.

Und wenn das nicht hilft, kom­men die: „Wenn du jetzt nicht, dann…!“ Sät­ze oder „War­um muss ich immer erst laut werden?“

Wie kann ich das, was mir wich­tig ist so sagen, dass es auch ankommt? Wie kann ich ver­ste­hen, war­um die Ohren von unse­rem Kind zu sind? Was braucht es für Bedin­gun­gen, um ein­an­der zu hören?

Frei­tag den 14.07.2023, von 19 bis 21 Uhr

Kos­ten: 35 €

Ort: Karl­stra­ße 3a, Freiburg

Zum Buchen nut­zen Sie bit­te das Kontaktformular.

Ein her­aus­for­dern­des Expe­ri­ment, für a