Aktu­el­les

Alle anste­hen­den Ver­an­stal­tun­gen der nächs­ten Monate

Jah­res­grup­pe / monatlich

Zwei neue Jahresgruppen

Ich bie­te zwei Jah­res­grup­pen an, mit der Idee, gemein­sam durchs Jahr zu gehen und immer mal wie­der anzu­hal­ten und zu schau­en: Wo ste­he ich und wie ist es in mei­ner Fami­lie?
Es soll dar­um gehen, Situa­tio­nen genau­er anzu­schau­en und Bewe­gung in etwas rein zu brin­gen, wo es nicht mehr rund läuft. Von­ein­an­der zu hören und sich inspi­rie­ren zu las­sen, was es alles für Mög­lich­kei­ten gibt, zusam­men zu leben und es gut zu haben, hal­te ich dabei für eine kost­ba­re Resonanz.

Jah­res­grup­pe I:

Für Eltern mit Kin­dern zwi­schen 4 und 12 Jahren

Ter­mi­ne: don­ners­tags den 13.3., 3.4., 8.5., 5.6., 3.7., 18.9., 9.10., 6.11., 27.11.2025
von 19 bis 21 Uhr

Jah­res­grup­pe II:

Für Eltern mit Kin­dern zwi­schen 6 und 12 Jahren

Ter­mi­ne: don­ners­tags den 20.3., 10.4., 22.5., 26.6., 17.7., 25.9., 16.10., 13.11., 4.12.2026
Von 19 bis 21 Uhr

Kos­ten: 270 € pro Per­son für alle 9 Ter­mi­ne im Jahr 2025.

Zum Buchen nut­zen Sie bit­te das Kontaktformular.

Ein her­aus­for­dern­des Expe­ri­ment, für a

Febru­ar 2025

 

The­men­abend / Einzeltermin

Vor­pu­ber­tät

Wenn es um die Puber­tät geht, ver­dre­hen vie­le Eltern die Augen und stöh­nen, als han­de­le es sich dabei um eine Krank­heit. Dabei ist es eine gro­ße Ver­än­de­rung, kör­per­lich wie geis­tig, ein gro­ßer und wich­ti­ger Ent­wick­lungs­schritt ins Erwach­sen-Sein, der alle for­dert – die Jugend­li­chen genau­so wie ihre Umgebung.

Wie sehen die Anfän­ge davon aus und wie gehe ich damit um?

Bei jedem Kind zeigt sich der Beginn der Puber­tät (8–12 Jah­re) ganz unter­schied­lich. In Stim­mungs­schwan­kun­gen und Lust­lo­sig­keit, in sich gekehrt oder mit hohem Bewe­gungs­drang, alles nur noch doof und lang­wei­lig fin­den oder fixiert auf ein neu­es The­ma, ver­mehrt mit Momen­ten, in denen sie ihre Eltern ableh­nen und sich von ihnen abgern­zen wol­len, zurück­ge­zo­gen in ihr eige­nes Zimmer, …

Was macht das mit uns als Eltern und wie kön­nen wir dabei gut für uns sorgen?

Frei­tag den 07.02.2024, von 18:30 bis 21 Uhr

Kos­ten: 35 €

Ort: Goe­the­stra­ße 66, Freiburg

Zum Buchen nut­zen Sie bit­te das Kontaktformular.

Ein her­aus­for­dern­des Expe­ri­ment, für a

The­men­abend / Einzeltermin

Mehr Leich­tig­keit im Kopf! Arbeits­tei­lung im Familienalltag

Was ist im Kühl­schrank? Braucht das Kind eine neue Jacke? Wann ist der Eltern­abend? Es kommt viel zusam­men, wenn man sich für alles ver­ant­wort­lich fühlt.

Das kann auf Dau­er sehr erschöp­fend sein. Wie kön­nen wir als Paar For­men fin­den, die unser Leben erleichtern?

The­men wie Für­sor­ge, Haus­halt und Auf­ga­ben erle­di­gen brau­chen Kraft und es ist wich­tig, dass nicht eine Per­son allei­ne die meis­te Ver­ant­wor­tung trägt.

Dar­über hin­aus fehlt oft die Wert­schät­zung für die vie­le unsicht­ba­re Arbeit und emo­tio­na­le Beglei­tung der Fami­lie. Und auch der Raum für uns selbst und unse­re Ent­wick­lung in dem Gan­zen ist meist begrenzt. Dies in den Blick zu neh­men, bringt Klar­heit und Ideen für einen stim­mi­ge­ren Alltag.

Frei­tag den 21.02.2025, von 18:30 bis 21 Uhr

Kos­ten: 35 €

Ort: Goe­the­stra­ße 66, Freiburg

Zum Buchen nut­zen Sie bit­te das Kontaktformular.

Ein her­aus­for­dern­des Expe­ri­ment, für a

März 2025

 

The­men­abend / Einzeltermin

Das Selbst­be­wusst­sein unse­res Kin­des stärken

Das Selbst­be­wusst­sein ist unse­re Basis für ein selbst­be­stimm­te­res Leben

Wir haben den gro­ßen Wunsch, dass unse­re Kin­der ein gutes Selbst­be­wusst­sein haben und frei durch ihr Leben gehen kön­nen. Von innen gestärkt und sich selbst treu blei­bend. Es ist ein Fun­da­ment, eine Basis, die es uns ermög­licht, sta­bil und fle­xi­bel blei­ben zu kön­nen. Wie kann man beim Auf­bau des Selbst­be­wusst­seins unter­stüt­zend sein? Was kön­nen wir tun, um die inne­re Balan­ce unse­res Kin­des zu stärken?

Wel­che Fak­to­ren för­dern und bewah­ren das Selbstbewusstsein?

Von innen gestärkt und sich selbst treu bleibend.

Wie kön­nen wir als täg­li­che Begleiter*in unse­rer Kin­der die­se Ent­wick­lung unter­stüt­zen?
Wel­che Fak­to­ren för­dern und bewah­ren das Selbstbewusstsein?

Frei­tag den 14.03.2025, von 18:30 bis 21 Uhr

Kos­ten: 35 €

Ort: Goe­the­stra­ße 66, Freiburg

Zum Buchen nut­zen Sie bit­te das Kontaktformular.

Ein her­aus­for­dern­des Expe­ri­ment, für a