Aktuelles
Alle anstehenden Veranstaltungen der nächsten Monate
Juni 2023
Themenvormittag / Karlstr. 3a, Freiburg / Einzeltermin
Alleinerziehend, keine leichte Sache!
Bis man sich in der neuen — vielleicht sogar ungewollten — Situation zurechtgefunden hat, braucht es oft einige Zeit. Es tauchen unbekannte Themen und Fragen auf. Wie z.B. ist die neu entstandene Situation finanziell zu regeln, bei wem sind die Kinder wann und wie lange? Es werden Absprachen mit dem Ex-Partner oder der Ex-Partnerin über Kindergarten/Schule, gesundheitliche Fragen u.ä. nötig, auch wenn die Beziehung zwischen den Eltern evtl. noch mit Konflikten beladen ist.
Gleichzeitig durchleben die Kinder eine Zeit mit tiefen Emotionen wie Trauer, Wut oder Schmerz. Wie gehen wir als Eltern mit unseren eigenen häufig starken Gefühlen und Verletzungen in Bezug auf die Trennungssituation um? Was braucht es, um auch nach der Trennung weiterhin gut Eltern sein zu können? Was kann ich an der Situation verändern, dass sie sich leichter anfühlt und wie kann ich durch meine Einstellung einen besseren Platz für mich und damit auch für die Kinder finden?
Mittwoch den 14.06.2023, von 16 bis 17:30 Uhr
Kosten: 0 €
Ort: online, Anmeldung bei der Fabs Lüneburg,
Themenvormittag / Karlstr. 3a, Freiburg / Einzeltermin
Selbstbewusstsein
Was unsere Kinder wirklich stärkt
Wir haben den großen Wunsch, dass unsere Kinder ein gutes Selbstbewusstsein haben und gut durch ihr Leben gehen können.
Von innen gestärkt und sich selbst treu bleibend.
Wie können wir als tägliche Begleiter*in unser Kind in dieser Entwicklung unterstützen?
Welche Faktoren fördern und bewahren das Selbstbewusstsein?
Samstag den 24.06.2023, von 10 bis 12:30 Uhr
Kosten: 35 €
Ort: Karlstraße 3a, Freiburg
Zum Buchen nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Juli 2023
Themenvormittag / Karlstr. 3a, Freiburg / Einzeltermin
Warum hört mein Kind nicht
Vom Wunsch und den Bedingungen einander zu erreichen.
Warum sind die Ohren des Kindes manchmal offen und manchmal verschlossen?
Um durchzudringen werden wir oft lauter, das Kind soll uns anschauen, aber dabei gehen die Ohren oft auch nicht auf.
Und wenn das nicht hilft, kommen die: „Wenn du jetzt nicht, dann…!“ Sätze oder „Warum muss ich immer erst laut werden?“
Wie kann ich das, was mir wichtig ist so sagen, dass es auch ankommt? Wie kann ich verstehen, warum die Ohren von unserem Kind zu sind? Was braucht es für Bedingungen, um einander zu hören?
Freitag den 14.07.2023, von 19 bis 21 Uhr
Kosten: 35 €
Ort: Karlstraße 3a, Freiburg
Zum Buchen nutzen Sie bitte das Kontaktformular.